Ende April 2014: Der Platz auf dem die neue Hütte gebaut werden soll, ist freigemacht
|
 Die alte Hütte, im Vordergrund die Umrahmung der bisherigen Grillstelle |
 Die alte Hütte, kurz vor dem Abbruch |
03.Mai 2014: Spatenstich für die neue Hütte und Abbruch der alten, baufälligen Hütte
|
 Spatenstich für den Bau der neuen Schutzhütte |
 Beginn der Abbrucharbeiten |
10. Mai 2014: Das Bauholz ist angefahren und gelagert
|
 Die Hütte ist weg. Sie wurde von der Feuerwehr Schömberg abgerissen. Hier ist noch die Bodenplatte der alten Hütte zu sehen. |
 Schon liegt das sauber entrindete Langholz da für den Bau der neuen Hütte |
17. Mai 2014: Luftbilder vom Schömberg mit der Baustelle der Schutzhütte
|
 Luftbild von Schömberg, vom Mai 2014. In der Mitte rechts der Spielplatz oberer Wald mit dem gelagerten Langholz. |
 Schömberg von Südwesten, in der Mitte die Baustelle der Schutzhütte. Alle Bilder kann man zum Vergrößern anklicken. |
 Schömberg von Süden vorne die Blumenhöfe,mitte rechts der Spielplatz, mitte der Kernort Schömberg,, oben der Hinterrötenberg, rechts das Tal zur Lohmühle |
 Schömberg von Nordwesten links der Solhof, rechts die Altenburg |
02. Juni 2014: Die Tiefbauarbeiten beginnen
|
 Der Bauunternehmer trägt den Humus ab und bereitet den Untergrund für die Bodenplatte vor |
 Der erste Graben für das Fundament wird ausgehoben |
20. Juni 2014: Die Bodenplatte ist fertiggestellt
|
 Die Bodenplatte, im Hintergrund der Spielplatz |
 Die Versorgungsanschlüsse wurden bereits eingebracht |
02. Juli 2014: Der Aufbau beginnt
|
 Der Kran steht, um damit das Langholz zu versetzen |
 Der Baukran mitten im Spielplatz |
 Die ersten Rundhölzer werden angepasst |
 Der Abbund geschieht direkt vor Ort |
 Der Beginn der zweiten Lage Rundhölzer |
 Die Eckverbindungen werden handwerklich sauber bearbeitet |
Der Kabelgraben wird gefräst für die Stromzuleitungen
|
 Der schmale Kabelgraben, gefräst |
 Die Spezialfräse |
 Die große Zugmaschine für die Fräse |
 Das Kabelverlegegespann |
Die Strecke vom Speisepunkt zur Blockhütte war länger als 500m, so musste eine Verbindung gemacht werden
|
 Herstellen der Schrumpfmuffe |
 Die halbfertige Schrumpfmuffe für das Aluminium-Erdkabel |
Die Blockhütte wächst, die Arbeiten gehen kontinuierlich voran.
|
 Aufbau der Außenwände |
 Der Stamm wird vom Lagerplatz geholt… |
 Der Stamm wird mit dem Kran zur Hütte bewegt … |
 Der Stamm wird zum Einmessen aufgelegt |
Die Außenwände haben ihre endgültige Höhe fast erreicht
|
 Die Deckenbalken liegen schon |
 Armin Winter hilft bei den Blockhausbauern mit |
 Kompliziert bearbeiteter Abschlussbalken |
 Diese Ausschnitte geben der Wand Stabilität |
 Der spätere Innenraum |
 Der Platz für die WC-Räume |
Die Außenwände haben ihre enggültige Höhe erreicht und warten auf die Dachsparren
|
 Die vorbereiteten Stützhölzer für die Aufnahme der Firstpfette |
 Die vorbereitete Rundholz Firstpfette |
Mitte Oktober 2014: Das Dach ist gedeckt
|
 Die Hütte liegt schön in der Waldnische |
 Das Dach ist fast zu |
 Als nächstes stehen die Dachrinnen und die Giebelwände an |
 Der offene Unterstand vor der Hütte. |
Ende Oktober: die Giebelwände stehen
|
 Das neue Traufblech glänzt in der Morgensonne |
 Im Schutz der Blockhütte steht ein kleiner Bruder |
Richtfest, 14. November 2014
Grußwort: Ortsvorsteher Kurt Winter, Festrede: Bürgermeister Christof Enderle, Richtspruch: Zimmermeister Dietmar Vogt |
 Der Richtbaum steht noch unten |
 Die Zimmerleute platzieren sich |
 Der Richtspruch |
 Der Trunk |
 Bürgermeister Christoph Enderle |
 Herr Enderle ist begeistert |
 Gut in Pose für´s Foto |
 Unten, die für den Bau verantwortlichen |
Innenausbau 2015
|
 Wandkonstruktion der WC Zwischenwände |
 Teilweise beplankte Zwischenwände |
 Leerrohre zum Verteiler |
 Boden mit Bitumenbahnen als Feuchtigkeitssperre |
 Bau des Kamins, verdeckt in der Wand |
 Bau der Zwischenwand zum Nebenraum |
 Stromverteiler, noch nicht angeschlossen |
 Verteiler, mit Abdeckungen, mit Beschriftung |
 Tie Technik in der WC Wand vor der Beplankung |
 Nach der Beplankung. Man sieht nur noch die Anschlüsse und die Befestigungen |
 Die Zwischenwand, noch vor dem Einbringen des Gussasphaltes |
 Andere Seite der Zwischenwand mit Elektroinstallation |
 Der frisch eingebrachte Gussasphalt |
 Nächtliche Beleuchtungsprobe der Aussenbeleuchtung |
 Die Aussentüren sind eingebaut, der Boden ist gefliest |
 Die Fenter sind eingebaut. Holfzenster mit Sprossen |
 Im Dezember 2015 |
 der Ofen ist nun drin. Ein Ofen mit 10kW für Scheitholz |
Fertigstellung 2016
|
Gleich im Januar konnten wir in der Hütte ein Helferfest feiern |
 Helferfest, im Januar 2016 Am Tag des Helferfestes gab es außergewöhnlich viel Neuschnee, so dass nur grob die Hälfte der geladenen Helfer kommen konnten An der Stelle, vielen Dank an alle Helfer! |
 Die Hütte von vorne bei Nacht im Januar 2016. Innen- und Außenbeleuchtung ist fertig |
 Das Damen WC. noch ohne Trennwände |
 Das Herren WC, auch noch ohne Trennwände |
 Damen WC mit Trennwänden und Türen |
 Herren WC, auch mit Trennwänden und Türen |
 Februar 2016 Leicht verschneit mit Eiszapfen an der Dachrinne |
 Vorplatz im Eingangsbereich |