2025
Herbstausflug der Dorfgemeinschaft
Wie in den letzten Jahren auch, ging die Zeit des „Tages der deutschen Einheit“ auf Tour. Diesmal zum Flughafen Stuttgart mit ganz toller, informativer Führung. Danach in die Esslinger Innenstadt in eine Besenwirtschaft. Zuhause angekommen, lies man den Tag ausklingen im Gasthof Sonne. VIelen Dank an Mario für die gute Vorbereitung, an Marco für die …
Sonnwendfeier 2025
Dieses Jahr wurde genau am Tag der Sommersonnenwende die traditionelle Schömberger Sommersonnenwende gefeiert. Diesmal ausgerichtet von der Dorfgemeinschaft Schömberg. Bei idealem Wetter wurde gewirtet, nach Einbruch der Dunkelheit das Feuer angezündet und bis spät in der Nacht an der Bar gefeiert.
Beach Volleyballfeld bei der Blockhütte oberer Wald
Spannende Spiele zur Einweihung des Beachvolleyball Platzes Dass Schömberg ein schöner Ort ist, ist bekannt, ganz besonders toll ist der Platz rund um die Blockhütte. Doch eines fehlt dem Loßburg „Höhen“-Teilort noch: echtes Beach-Feeling. Da es mit dem Zugang zum Meer aufgrund geografischer Gegebenheiten eher schlecht aussieht, hat die Ortschaft Schömberg einen anderen Weg gefunden, …
Dorfentwicklung
Die Gemeinde Loßburg erhält vom Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Fördermittel im Programm „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ Für Schömberg ist angedacht, ein Teil der Reinerzauer Straße in das Programm aufzunehmen. Begleitet wird die Maßnahme von Wüstenrot Haus- und Städtebau
Schömberger Dorfstube mit kleinem Dorfmuseum
Im Jahr 2022 wurde im ehemaligen Rathaus Schömberg ein kleines Dorfmuseum eingerichtet. In 2024 wurde im Rathaus Schömberg eine kleine Dorfstube eingerichtet. Gerne können Sie nach vorheriger Absprache einen Besuch mit Besichtigung machen. Als Einzelperson, Familie oder auch Gruppen. Zu sehen gibt es: Arbeitsgeräte von früher aus der Forstwirtschaft, Landwirtschaft, Haushalt, Handwerk Rückblick auf die …
Flurbereinigung
Nach viel Vorbereitungs- und Planungsarbeit starten in 2025 die ersten Maßnahmen. Der Waldweg von der Mesenwaldstr. bis runter zur Lohmühle ist als erstes gemacht worden. In diesem Zug wurde die alte, zerfallene Haselmaushütte von der Feuerwehr Schömberg abgerissen. Diese wurde ein paar hundert Meter weiter oben neu aufgebaut. In Hinterrötenberg wurde ein Waldweg zwischen dem …